Bei der Anlageoption Savity Classic legen wir Ihr Geld hauptsächlich in kostengünstigen Indexfonds (ETFs) an, die wiederum breit gestreut in viele einzelne Aktien und Anleihen investieren. So können Sie zu niedrigen Kosten von der Entwicklung der globalen Wirtschaft profitieren.
Zusätzlich nutzen Sie das Risikomanagement von Savity, laufende Anpassungen an das Marktumfeld und jederzeitige Liquidität – gemäß unserem Anlagekonzept.
Kostenloser AnlagevorschlagSavity Classic
Savity Classic investiert in bis zu 7.500 Einzelwerte – aufgeteilt nach Größe der Märkte.
Der Einsatz von Indexfonds (ETFs) ermöglicht es, ganze Märkte in Ihrem Anlageportfolio abzubilden. Um beispielsweise in den deutschen Aktienindex (DAX) zu investieren, genügt der Kauf eines DAX-ETFs – anstatt 30 Einzelaktien zu kaufen. Der weiltweiten Streuung sind auf diese Weise keine Grenzen gesetzt: Der Weltaktienindex „MSCI World“ beispielsweise enthält 1.600 Aktien.
Wir legen Ihr Geld dabei vermehrt in jenen Märkten an, die weltweit die meisten Investitionen anziehen – ausgehend von der „globalen Marktkapitalisierung“ (dargestellt durch die blauen Kreise auf der Weltkarte oberhalb). Der Großteil Ihres Geldes ist daher in entwickelten Märkten (Europa, USA, Japan) angelegt.
Der Fokus bei Savity Classic liegt auf einer sehr kostengünstigen Anlage über Indexfonds. Wir wählen für Sie dazu laufend die attaktivsten Indexfonds aus, um die externen Produktkosten möglichst gering zu halten. Im Vergleich zu aktiv gemanagten Investmentfonds sind Indexfonds meist deutlich kostengünstiger und niedrigere Kosten führen langfristig typischerweise zu einer höheren Rendite.
Alle Details zur Anlage mit Savity Classic.
Savity überwacht die Portfolios laufend und passt sie bei Änderungen des Marktumfelds automatisch an. Ziel ist es, die Wertschwankungen im Portfolio zu begrenzen und eine verbesserte risikoadjustierte Rendite zu erzielen.
Details zum RisikomanagementDas Modell von Savity basiert auf den Nobelpreis-prämierten Erkenntnissen von Markowitz und Fama. Durch die optimale Kombination unterschiedlicher Wertpapiere kann das Risiko eines Portfolios ohne Ertragseinbußen reduziert werden.
Details zur DiversifikationDie dynamische Portfoliooptimierung zielt darauf ab, die langfristige Anlagerendite für das jeweilige Ertrags-/Risikoniveau eines Kunden zu maximieren.
Details zur PortfoliooptimierungWir setzen sowohl ETFs als auch aktiv gemanagte Wertpapierfonds ein. Bei der Auswahl der Wertpapiere ist Savity komplett unabhängig und arbeitet mit allen großen Anbietern zusammen.
Details zur AnlageauswahlBisherige Performance von Savity Classic nach Abzug aller Kosten.
Strategie | Dez. 2017 | 2018 | 2019 | 2020 |
---|---|---|---|---|
Savity Classic Sicherheitsbewusst | 0,1% | -4,6% | 4,6% | 1,7% |
Savity Classic Konservativ | 0,4% | -6,3% | 10,9% | 2,5% |
Savity Classic Ausgewogen | 0,5% | -8,4% | 12,4% | 3,7% |
Savity Classic Dynamisch | 0,8% | -8,6% | 16,3% | 1,9% |
Savity Classic Aggressiv | 1,4% | -10,1% | 17,4% | 1,1% |
Die Abbildung zeigt die Wertentwicklung der Anlagestrategien von Savity im angegebenen Zeitraum nach Abzug aller Kosten (0,99% Dienstleistungsgebühr und externe Produktkosten) und vor Steuern. Die Wertentwicklung individueller Portfolios kann davon positiv oder negativ abweichen – Ursachen dafür können unter anderem sein: Ein- und Auszahlungen, kundenindividuelles Rebalancing sowie steuerliche Aspekte.
Betrachtungszeitraum: 30.11.2017 bis 31.12.2020
Die Geldanlage an Kapitalmärkten ist mit Risiken verbunden. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.Die Vorteile von ETFs sind vor allem die niedrigen Kosten und die breite Streuung, die sie ermöglichen. Ein weiterer Vorteil ist, dass ETFs („Exchange Traded Funds“) einfach an der Börse gehandelt werden und sich damit täglich, sogar während des Tages, kaufen oder verkaufen lassen.
ETFs werden auch Indexfonds oder passive Fonds genannt, da sie einfach einen existierenden Index (z.B. den deutschen DAX) nachbilden. Dem gegenüber stehen aktiv gemanagte Fonds, bei denen ein Manager laufend entscheidet worin investiert wird. Das Ziel von aktiv gemanagten Fonds ist es, mehr Rendite als ein Index zu erzielen. Mit ETFs (Indexfonds) ist ebendas nicht möglich.
Ein Einzelwert entspricht einer Aktie. Dabei investiert Savity aus Kosten- und Effizienzgründen jedoch nicht in tausende Aktien direkt, sondern in kostengünstige ETFs und Wertpapierfonds, die wiederum in Aktien investieren. Nur so ist es möglich auch für kleine Anlagebeträge sehr breit gestreut, in viele tausende Unternehmen zu investieren.
Aktien haben in der Regel Stimmrechte, die die Aktionäre bei der jeweiligen Hauptversammlung ausüben können. Da Savity nicht direkt in Aktien investiert, haben unsere Kunden nicht die Möglichkeit dieses Stimmrecht auszuüben. Das Stimmrecht kann nur vom registrierten Eigentümer, das ist der Fonds und damit der Fondsmanager, ausgeübt werden. Bei diesen Abstimmungen folgen immer mehr Fondsmanager einem ethischen Verhaltenskodex, der ein korrektes und nachvollziehbares Verhalten der Unternehmen im Interesse der Aktionäre einfordert (z.B. Abstimmung über Bezüge des Vorstands, Berufung von Vorstand und Aufsichtsrat).
Das unterscheidet sich je nach dem Ertrags-/Risikoniveau, das Sie für Ihre Anlage wählen. Der kostenlose und unverbindliche Anlagevorschlag zeigt Ihnen genau in welche Produkte derzeit investiert wird.
Bitte beachten Sie jedoch, dass sich das laufend ändern kann: Einerseits durch das aktive Risikomanagement und die laufende Optimierung. Andererseits tauschen wir Produkte aus, wenn es neue kostengünstigere oder anderenfalls vorteilhaftere Alternativen gibt.