Für die Geldanlage erheben wir eine Gebühr von 0,99% p.a.1 Damit sind alle Kosten für die Vermögensverwaltung durch Savity und die Depotführung sowie den Wertpapierhandel durch die Depotbank abgedeckt. Hinzu kommen externe Produktkosten für die Wertpapiere, die sich je nach Anlageoption unterscheiden. Diese sind aber bereits in den Wertpapierkursen enthalten und werden nicht separat verrechnet.
Wählen Sie Ihren Anlagebetrag:
Savity Vermögensverwaltung (0,275% p.a.) | |
---|---|
BAWAG/easybank Depot- und Kontoführung (0,55% p.a.) | |
Zwischensumme (0,825% p.a.) | |
zzgl. Umsatzsteuer | |
Gesamt (0,99% p.a.) |
Durchschnittliche externe Produktkosten:
Transaktionskosten innerhalb der Produkte: 0,02 – 0,08% p.a.
Externe Produktkosten fallen beim Investieren in Wertpapiere wie Fonds oder ETFs immer an. Diese sind aber bereits in den Wertpapierkursen enthalten und werden nicht separat verrechnet.
In der Gebühr von 0,99% p.a.1 sind alle Leistungen von Savity und der Depotbank enthalten.
Keine Gebühren bei Kontoeröffnung und -schließung.
Keine Kosten für Ein- & Auszahlungen sowie Sparpläne.
Alle Wertpapierkäufe und -verkäufe sind bereits inkludiert.
Der Vergleich zur klassischen Anlageberatung zeigt die langfristige Auswirkung von Kostenersparnissen. Wir vergleichen die Wertentwicklung von zwei Portfolios mit dem gleichen Ausgangswert und der gleichen (fiktiven) Rendite, aber unterschiedlichen Kosten.
Grundlage für die Berechnung der Wertentwicklung von Savity und der klassischen Anlageberatung ist jeweils die gleiche (fiktive) Rendite von 4,58% p.a. Die Renditeannahme basiert auf der durchschnittlichen jährlichen Entwicklung eines Musterportfolios mit 50% globalen Aktien und 50% europäischen Staatsanleihen im Zeitraum 1.1.2008 bis 31.12.2017.
Kosten Savity: 0,99% p.a. (Dienstleistungsgebühr) zzgl. 0,22% p.a. (durchschnittliche externe Produktkosten Savity Classic, Stand: 30.07.2019).
Kosten klassische Anlageberatung: Durchschnittliche laufende Kosten für Mischfonds in Österreich (2016): 1,57% p.a. (Quelle: Morningstar). Zusätzliche Kosten für Ausgabeaufschläge: 2,88%, umgelegt auf 4 Jahre unter der Annahme, dass alle 4 Jahre in einen neuen Fonds umgeschichtet wird; somit zusätzliche 0,72% p.a. (Quelle: durchschnittlicher Ausgabeaufschlag bei der Erhebung "Investmentfondspläne November 2017" der Arbeiterkammer Wien). Weitere Gebühren wie Depotgebühren oder Performance-Gebühren wurden nicht berücksichtigt.
Transaktionskosten wurden nicht gesondert ausgewiesen, da diese bereits in der Wertentwicklung des Musterportfolios enthalten sind. Zu entrichtende Steuern wurden nicht berücksichtigt, da diese von individuellen Umständen abhängen und insofern der Vergleichbarkeit von Wertentwicklungen nicht dienlich sind. Bitte beachten Sie auch, dass die steuerliche Behandlung künftig Änderungen unterworfen sein kann.
Die Geldanlage an Kapitalmärkten ist mit Risiken verbunden. Bitte beachten Sie unsere Risikohinweise.Die Gebühr für Dienstleistungen wird monatlich direkt von Ihrem Savity-Verrechnungskonto bei der Depotbank abgezogen (0,99% p.a. entsprechen 0,0825% pro Monat). Ihr Referenzkonto wird nicht belastet. Die Berechnung der Gebühr erfolgt taggenau und ergibt sich aus dem durchschnittlichen Portfoliowert des Vormonats. Kosten fallen erst ab dem Tag an, ab dem wir Wertpapiere für Sie kaufen.
Externe Produktkosten sind bereits in der Wertentwicklung der jeweiligen Anlageprodukte enthalten, müssen also nicht extra bezahlt werden.
Externe Produktkosten fallen für Anlageprodukte (z.B. Fonds, ETFs, Zertifikate) an. Diese Kosten werden von den Produktanbietern in die Wertentwicklung der jeweiligen Anlageprodukte eingerechnet, müssen also nicht extra bezahlt werden. Egal wo Sie die von uns ausgewählten Anlageprodukte kaufen würden, diese Produktkosten fallen immer an.
Als Vermögensverwalter handeln wir ausschließlich in Ihrem Interesse. Savity verdient an Produktkosten nicht. Wenn wir Anlageprodukte mit höheren Produktkosten auswählen, tun wir das, weil wir eine bessere (risikogewichtete) Rendite erwarten. So investiert Savity zwar bevorzugt in kostengünstige Indexfonds (ETFs), setzt aber auch aktiv gemanagte Wertpapierfonds ein. Bei diesen investieren wir wenn möglich in institutionelle Klassen und nutzen damit Konditionen, die sonst nur sehr vermögenden Investoren zugänglich sind.
Ein Beispiel: Der „Pictet European Sustainable Equity Fonds“ verrechnet Privatanlegern laufende Kosten von 1,64% pro Jahr. Savity hat für Sie eine günstigere Klasse ausverhandelt – dadurch fallen für unsere Kunden lediglich 0,79% pro Jahr an.
Alle Transaktionskosten, die beim Wertpapierkauf oder -verkauf anfallen, sind bei Savity bereits in unserer Gebühr inkludiert. D.h. wir verrechnen keinerlei Spesen oder Gebühren für die Durchführung von Wertpapiertransaktionen. Beim Handel mit Wertpapieren wird von der jeweiligen Depotbank bzw. deren Broker gemäß deren veröffentlichter Durchführungspolitik (Best Execution Policy) für den Kunden auf das bestmögliche Ergebnis bei der Durchführung von Aufträgen abgezielt. Aufträge können börslich und außerbörslich abgewickelt werden, wobei der Preisfindung Kauf- und Verkaufskurse zugrunde liegen, deren Differenz primär die marktrisikobedingten Preisschwankungen reflektiert und diese somit keine Transaktionskosten darstellt.
Zusätzlich gibt es Transaktionskosten in den externen Produkten, also den ETFs und Investmentfonds. Innerhalb eines Fonds können solche Kosten anfallen, wenn innerhalb des Fonds Wertpapierkäufe oder -verkäufe getätigt werden. Sie sind bereits in den Kursen und der Wertentwicklung berücksichtigt, wir weisen diese aber transparent als Teil der externen Produktkosten aus. Je nach Anlageoption betragen diese Kosten 0,02 – 0,08% p.a. Diese Kosten fallen immer an, egal wo Sie die von uns ausgewählten Anlageprodukte kaufen würden.
Nein, Sie können jederzeit kündigen und sich Ihr Geld auszahlen lassen. Sie bezahlen selbstverständlich nur für die Zeit, die Sie unseren Service nutzen.
Bei einer Kündigung fallen (wie bei jeder anderen Auszahlung) keine Kosten für Sie an. Sollten Sie jedoch eine Expressabwicklung von Aufträgen außerhalb der tourlichen Handelstage wünschen (Beauftragungen zum sofortigen Verkauf von Wertpapieren), werden dafür zusätzliche Kosten von Savity und der Depotbank verrechnet.